KONSEKUTIVDOLMETSCHEN
Das Konsekutivdolmetschen ist die klassische Form des Dolmetschens. Beim Konsekutivdolmetschen erfolgt die Übertragung längerer
Redeabschnitte, die bis zu 20 Minuten dauern können, zeitversetzt anhand von Notizen nach dem Vortrag des Originaltextes. Der Dolmetscher notiert den Redebeitrag mithilfe einer speziellen
Notizentechnik und produziert anschließend den zielsprachlichen Text, wobei die einzelnen Abschnitte vom Dolmetscher mit großer Genauigkeit wieder gegeben werden.
Beim unilateralen Konsekutivdolmetschen wird nur in eine Sprachrichtung gedolmetscht, wohingegen der Dolmetscher beim bilateralen Konsekutivdolmetschen, auch Gesprächsdolmetschen genannt, beide
Sprachrichtungen übernimmt und so die Kommunikation zweier Gesprächspartner, z. B. bei Interviews oder Verhandlungen, ermöglicht.
Konsekutivdolmetschen eignet sich besonders für Interviews, Vorträge, bilaterale Verhandlungen, Fachgespräche und kulturelle Veranstaltungen. Auch bei Fest- und Tischreden, Grußworten, feierlichen
Anlässen und Empfängen wird konsekutiv gedolmetscht.
Ich bin ausgebildete und staatlich geprüfte Konsekutivdolmetscherin mit langjähriger Berufserfahrung im Konsekutivdolmetschen bei
verschiedenen Anlässen. Regelmäßiges Training und Weiterbildungen gewährleisten die gleichbleibend hohe Qualität meiner Arbeit.
Gerne leihe ich auch Ihnen meine Stimme und helfe mit, dass Ihre Verhandlungen ein voller Erfolg werden, Ihre Gäste sich willkommen fühlen und Ihre Worte ihre Adressaten erreichen.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!